Drohnenaufnahme Weißandt-Gölzau

Zukunft gestalten – Energie neu denken im Südlichen Anhalt

Sorgenfrei durch jede Jahreszeit mit der komfortablen und kostengünstigen Nahwärme von den Renergiewerken Fuhne und GP JOULE – langfristig günstig, wartungsfrei und zu gesetzlich geregelten Preisen. Einmal entscheiden. Einfach genießen.

Gegenüberstellung altes versus neues Logo Renergiewerke Fuhne

Neues Logo und modernes Design

Die Renergiewerke Fuhne präsentieren sich ab sofort in einem neuen, modernen Design, das sich an den gelb-schwarzen Farben von GP JOULE orientiert.

6 Gute Gründe für einen Anschluss im Südlichen Anhalt.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Symbol einer Dialogblase mit mehreren Zeilen, die Kommunikation oder eine Unterhaltung symbolisieren.

Fuhne Flusslauf von oben mit Drohne

Nahwärme aus der Region – für die Region 

In der Stadt Südliches Anhalt entsteht ein innovatives Energiesystem: Das Projekt „Fuhne“ setzt neben Sonnen- und Windenergie auch auf moderne Batteriespeicher. Aber das ist noch nicht alles: Dieses Zusammenspiel ermöglicht eine umweltfreundliche Wärmeversorgung der Haushalte vor Ort auf Basis von Großwärmepumpen und Pufferspeichern.  

Davon profitieren Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Betriebe und das Klima gleichermaßen. So bleibt nicht nur die Wertschöpfung vor Ort, sondern auch die Versorgung mit günstiger und zuverlässiger Wärme ist sicher.
Auf dem Bild rechts ist der Flusslauf der Fuhne abgebildet.

Grafische Karte von Quellendorf mit verschiedenen Bauabschnitten

Ausbaugebiet im Südlichen Anhalt

Großartige Nachrichten aus Quellendorf: Die Nahwärmeversorgung ist gestartet! Seit Oktober 2025 ist die Heizzentrale in Betrieb und versorgt bereits die ersten Haushalte zuverlässig mit Wärme. Die Versorgung startet im Gebiet der „Neuen Reihe“ und wird in den kommenden Monaten schrittweise auf ganz Quellendorf ausgeweitet.

 

Auch auf der Baustelle in der Hauptstraße geht es zügig voran: Der Bauabschnitt "Mitte" steht kurz vor dem Abschluss und direkt im Anschluss beginnen die Arbeiten am Abschnitt "Nord".

In 4 Schritten zum eigenen Anschluss

Weiterbildungen Schwarz

Bau Icon

Waerme Uebergabestation

Wärme in Häuser

Gemeinde Radegast von oben mit Drohne

Für Ihre Immobilie, für Ihre Region, für unsere Zukunft.

Seit Jahrzehnten planen, bauen und betreiben wir von GP JOULE mit den Renergiewerken umweltfreundliche Wärmenetze – zuverlässig, effizient und mit einem klaren Ziel: Erneuerbare Energie zu fairen Preisen für alle.  

Als Partnerin begleiten wir die Stadt Südliches Anhalt auf dem Weg zu einer unabhängigen, regenerativen Wärmeversorgung. Gemeinsam schaffen wir eine Lösung, die langfristig überzeugt – wirtschaftlich, nachhaltig und regional verankert.
Auf dem Foto rechts ist Radegast abgebildet. In Radegast finden Sie unsere Geschäftsstelle im Südlichen Anhalt.

So funktioniert ein Nahwärmenetz – einfach erklärt

Umweltfreundliche Nahwärme verbindet erneuerbare Energien wie Wind und Sonne mit moderner Speichertechnik. Statt vieler einzelner Heizungen gibt es zentral eine große, effiziente Anlage, die Wärme für alle bereitstellt. Diese gelangt über unterirdische Leitungen bis zu Ihrer Immobilie. Eine bewährte Technologie für verlässliche, klimafreundliche Wärme aus Ihrer Region.

Wärmenetzgrafik_Fuhne
Marcus Bachus Kundenberater

Test

Test

Test

BMWE Förderlogo